Mbappé und Lamine beim Turnier 2010 erinnern sich an das Duo Cristiano-Messi: „Für LaLiga bedeutet es alles, diese beiden Weltklassespieler zu haben.“

Von 2008 bis 2023 dominierten Cristiano Ronaldo und Messi praktisch die Ballon d'Or-Auszeichnungen. Sie waren Weltklassespieler, Fußballlegenden, die Real Madrid und Barcelona zu Ruhm verhalfen. Knapp fünf Jahre sind seit der letzten Einzelauszeichnung des Argentiniers vergangen, als zwei neue Spieler versprechen, die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Kylian Mbappé und Lamine Yamal stehen im Mittelpunkt einer Meisterschaft, die heute mit einem spektakulären Duell der neuen Top Ten der La Liga beginnt.
„In mehr als zwei Jahrzehnten hat kein Spieler den Ballon d'Or gewonnen, ohne irgendwann in seiner Karriere in der La Liga gespielt zu haben, und unser Wettbewerb bringt Jahr für Jahr Spitzenspieler hervor und zieht sie an“, sagte Javier Tebas , Präsident des Verbands, gegenüber EL MUNDO. Mbappé hat die höchste Auszeichnung noch nicht gewonnen, was mit dem Höhepunkt der Karrieren der portugiesischen und argentinischen Stürmer zusammenfällt. In diesem Jahr ist Lamine einer der Favoriten auf die von France Football verliehene Trophäe. Spanien ist wieder einmal die Galaxie, in der die hellsten Sterne kreisen.
„Von einheimischen Talenten wie Lamine Yamal bis hin zu etablierten Weltstars wie Kylian Mbappé , Jude Bellingham und Julián Álvarez wählen die Besten weiterhin La Liga als ihre Heimat“, sagt Tebas . Doch es sind der Spanier und der Franzose, die die Talentrangliste anführen. Yamal beendete die letzte Saison mit 18 Toren und 25 Vorlagen, während Mbappé 44 Tore beisteuerte, was ihm den Pichichi-Award und den Goldenen Schuh für die Saison 2024/25 einbrachte. Der Spieler von Real Madrid steuerte zudem fünf Vorlagen bei.
Während Kylian diese Zahlen bei seinem Debüt als Real Madrid-Spieler in einer für Real Madrid eher ruhigen Saison vorlegte, festigte Lamine sein Talent aus der letzten Saison und gewann neben dem beinahe Erreichen des Champions-League-Finales auch alle nationalen Titel. Zwei davon, der Supercup und die Copa del Rey, wurden im Finale gegen die Mannschaft des französischen Stürmers sowie in beiden Ligaspielen gewonnen. „Der spanische Fußball ist der Ort, an dem Stars gewinnen, und die Daten beweisen es: Fünf verschiedene La-Liga-Klubs haben 21 der letzten 39 europäischen Titel gewonnen, mehr als alle anderen großen Ligen zusammen“, sagt der La-Liga-Präsident.

Das Einzelduell zwischen den beiden ist jedoch ausgeglichen. In vier Spielen der letzten Saison erzielte Lamine drei Tore und gab zwei Vorlagen, während der Franzose fünf Tore gegen Barcelona erzielte, eines seiner Lieblingsziele, während er gleichzeitig für PSG spielte, den Verein, bei dem er nach seinem Abschied von den Blaugrana an der Seite von Messi spielte.
Wahnsinn für 10Die Trikots beider Spieler werden sich in der neuen Saison ändern. Sowohl Mbappé als auch Lamine haben sich für die legendäre Nummer 10 entschieden, die schon Pelé, Maradona, Messi, Puskas, Platini, Zico, Ronaldinho und andere trugen. Der Franzose hat Modrics Nummer übernommen; der Spanier hat sich für die Nummer von Ansu Fati entschieden, einem Talent, das sich nie voll entwickelt hat.
Innerhalb von nur 24 Stunden verkaufte Barça 70.000 Trikots mit der neuen Nummer seines aufstrebenden Stars und erzielte damit internen Schätzungen zufolge einen Umsatz von fast 10 Millionen Euro. Mit Mbappés Ankunft bei Real Madrid verdoppelte sich der Umsatz, der mit Cristiano Ronaldos Eintritt in den Verein erzielt wurde. Einer Studie von Valora Analitik zufolge könnte der Trikotwechsel des Franzosen dem Verein insgesamt 375 Millionen Euro jährlich einbringen.
Lamine, das wertvollsteDiese Zahlen machen den Wert dieser Spieler zu den höchsten der Welt. Dank seiner letzten Saison hat es der Flügelspieler von Barcelona laut der spezialisierten Website Transfermarkt geschafft, die Liste der wertvollsten Spieler anzuführen. Diese Website führt Lamine mit einem Wert von 200 Millionen Euro an der Spitze (der erste Spieler in der Geschichte, der diesen Wert als Minderjähriger erreichte) und Kylian Mbappé mit einem Wert von 180 Millionen Euro auf dem zweiten Platz. Der Franzose teilt sich diese Position mit seinem Teamkollegen Jude Bellingham und Erling Haaland .
„Für La Liga und den spanischen Fußball bedeutet es alles, diese beiden Marken zu haben, die bereits weltweit bekannt sind“, erklärt Mario G. Gurrionero , strategischer Direktor der CEG, die Bedeutung des Images der spanischen Liga. Der Kommunikationsspezialist für Spitzensportler glaubt, dass Mbappé und Lamine , ebenso wie Cristiano Ronaldo und Messi , ein „Duo“ bilden, in dem „beide Spieler einander brauchen, um weiter zu wachsen und nach Spitzenleistungen zu streben“. Gurrionero ist der Ansicht, dass französische und spanische Spieler „die besten Marken“ für eine professionelle Fußballliga sind.
Die Nummer 10 ist symbolträchtig, weshalb Atlético Madrid sie seinem Top-Neuzugang Álex Baena gegeben hat. Nico Williams , ein weiterer Star der Liga, wird sie für Athletic Club tragen. Das Duell der zehn Spieler steht bevor.
elmundo